top of page

Pressebereich 

Nähe zur Natur

 

​Architektur für ein gutes Leben im Alter
Lichtl Architekten revitalisieren ein Seniorenzentrum aus den 1970er-Jahren – nachhaltig, barrierefrei und mit hoher gestalterischer Qualität. In Zusammenarbeit mit Goldbeck entsteht eine moderne Immobilie nach KfW-55-EE-Standard, die Lebensqualität, Energieeffizienz und soziale Verantwortung vereint.

250917_hsü_visualisierung.png

Interview 2025 EichbuschKarree

​​

„Ein zukunftsfähiges Wohnprojekt für Berlin – bezahlbar, nachhaltig, genossenschaftlich“

​

​Bauherr Herrn Petters Treptow Nord eG und Architekt Herr Roman Lichtl 

Broschüre​

​

EichbuschKarree

​​​

Familienfreundliche und barrierefrei erreichbare Wohnungen nahe Plänterwald und Spree.

Bauherr: Treptow Nord"  eG

​

Text: Wohnungsbau-Genossenschaft Treptow Nord" eG

 

​

Eichbuschalle_Broschüre.JPG

Grundsteinlegung

​

Für den Neubau EichbuschKarree​

​​​​

​Mitglieder-Information November 2022 (Seite 20/24)

Bauherr: Treptow Nord"  eG

 

Mitglieder-Information 2022 T Nord eg.PNG

Richtfest

​

​

​

​WBG Treptow Nord"eG baut familienfreundliche und barrierefrei erreichbare Wohnungen nahe Plänterwald und Spree

​​

​

Text: Wohnungsbau-Genossenschaft Treptow Nord" eG

​

 

Bildschirmfoto 2023-05-30 um 14.34.43.png

Wir bilden aus!

 

​

Wir bilden aus!

Es ist uns ein Anliegen die nächsten Generation auf dem Weg in das Arbeitsleben zu unterstützen und diesen zu begleiten.

Bauen Wohnen Freizeit

​

Die regionale Fachzeitschrift Land Brandenburg ​

​

Neubau für alle Altersklassen in Wildau.(Seite 23)  

 

Ein Bauprojekt von:

​

PSD Bank Berlin und Lichtl Architekten

 

​

Bildschirmfoto 2023-05-12 um 10.02.24.png

Fortschrittlich und Innovativ: Türen ohne Schwellen

​

Das Neubauprojekt Südlicht 11​

​

(Seite 2 )  Eine schwellenlose Architektur ist eine alltagsgerechte
Architektur für alle, egal ob ältere Menschen, Menschen mit Behinderung oder
Familien mit Kindern“, erklärt der Architekt (Roman Lichtl.)

Text: Ulrike Jocham

 

Bauherr: Gemeinnütziger Baugenossenschaft Steglitz eG

​

​

 

​

Bildschirm­foto 2023-04-17 um 11.13.29.png

Plan International

 

Wir, das Architekturbüro Lichtl, bedanken uns herzlich für die langjährige, vertrauensvolle Partnerschaft mit „Plan International Gibt Kindern eine Chance“.
Es erfüllt uns mit Stolz, durch unsere Patenschaft einen Beitrag zur Verbesserung der Lebensbedingungen von Kindern in den ärmsten Regionen der Welt zu leisten.

Plan_International_Urkunde.jpg

Berlin, 27.09.2018 - Richtfest in Mariendorf

 

Am Monschauer Weg wurde der Richtkranz feierlich hochgezogen ein bedeutender Meilenstein für das Bauprojekt in Mariendorf.
Der Rohbau des zweiten Hauses steht, im ersten Haus läuft bereits der Innenausbau, und auch das dritte Gebäude in der Markgrafenstraße nimmt Form an. Bauherr, Architekten, Fachingenieure und Handwerker feierten gemeinsam den Baufortschritt und dankten allen Beteiligten für ihre hervorragende Arbeit.

idealrichtfest_edited.jpg

Berlin, 24.09.2016 - Fachvortrag "Barrierefreies Bauen im Bestand"

​

In der Veranstaltung des Grundeigentümervereins "Eigentümer sucht Handwerk & Dienstleistung - Handwerk & Dienstleistung sucht Auftraggeber" gibt Herr Lichtl in seinem Vortrag einen Einblick in die besondere Herausforderung der barrierefreien Bauweise im Bestand. Die Umsetzung von "Alltagsgerechter Architektur" und ihre Grenzen im Bereich Sanierung und Modernisierung im Vergleich zum barrierefrei geplanten Neubau.

Barrierfrei.jpg

DW Zukunftspreis der Immobilienwirtschaft 2016 - Preisauszeichnung für das HeidekampEck der WBG "Treptow Nord" eG

​

Beim 13. DW Zukunftspreis der Immobilienwirtschaft wurde das Projekt „HeidekampEck“ der WBG „Treptow Nord“ eG für seine innovative Verbindung von SmartBuilding und digitalem Kundenmanagement ausgezeichnet.
Wir freuen uns, als planende Architekten Teil dieses zukunftsweisenden Projekts gewesen zu sein.

​

Foto: Aaron, Christian Klant/Berlin

AareonKongress2016.jpg

Berlin, 18.09.2015 - Großes Richtfest im Fürstenbergkiez in Berlin- Karlshorst

​

Am 18.09.2015 wurde der Richtkranz über dem Rohbau des Mehrfamilienhauses der EVM Berlin gehoben ein bedeutender Moment für das genossenschaftliche Wohnprojekt mit 78 barrierefreien Wohnungen.
Rund 350 Gäste, darunter auch Senator Andreas Geisel, würdigten das Projekt als gelungenen Beitrag zur Berliner Wohnungsbaupolitik:

​

v.l.n.r.: Maren Kern, Torsten Knauer, Jörg Dresdner, Roman Lichtl.

2_130723_erdgeschoss_abstand_klein.jpg

Genossenschaftspreis Wohnen 2015 - 1. Preis für das Mehrfamilienhaus im Fürstenberg-Kiez in Berlin- Karlshorst

​

Unter dem diesjährigen Thema "Technik pfiffig angewandt. - ein Gewinn für die Mitglieder" konnte das generationsgerechte Neubauprojekt durch den Einsatz innovativer Technik , bei der die Heizenergie aus dem Abwasser gewonnen wird, von dieser sogar die umliegende Bestandsbebauung profitiert, die Jury überzeugen. Vorausschauendes, generationsgerechtes Bauen verknüpft mit ökologischer Energieversorgung, ganz im Interesse der Mitglieder der Genossenschaft EVM Berlin...

1Preis_EVM.jpg

1. Preis - genossenschaftlicher Neubauwettbewerb 2014 - der Senatsverwaltung für Stadtentwicklung und Umwelt

​

"Generationenwohnen - Wohnen in Gemeinschaft" war das Thema des genossenschaftlichen Neubauwettbewerbs 2014 der Senatsverwaltung für Stadtentwicklung und Umwelt, wo das Projekt des Wohnensembles Töpchiner Weg unter dem Namen "Südlicht11" überzeugen konnte und den 1.Preis erzielte. Unter dem Motto des generationsübergreifenden Wohnens entsteht ein weiteres Projekt ganz im Sinne des "alltagsgerechten" Bauens. Am 29.04.2015 feierten rund 300 Gäste mit der Gemeinnützigen Baugenossenschaft Steglitz eG das Richtfest der familienfreundlichen Wohnanlage.

01_preis_toepchinerweg_edited.jpg

Berlin Spandau, 15.04.2015 - Charlottenburger Baugenossenschaft feiert Richtfest

​

Mit dem schönsten Sonnenwetter wurden die großen Fortschritte des Naubaus in der Cautiusstraße 17/19 in Spandau-Hakenfelde gefeiert. Bereits jetzt sind fast alle 32 Wohnungen des Mehrgenerationenhauses vermietet und die zukünftigen Bewohner besichtigten neugierig den neuen Mitgliedertreff im Erdgeschoss, sogar Wünsche für das gemeinsame Leben konnten gesammelt werden. v. l. n. r.: Prof.Dr.Klaus-Peter Hillebrand, Rudolf Orlob, Gabriele Bohleber, Maren Kern, Carsten-Michael Röding, Roman Lichtl - Foto: Tina Merkau 

01_richtfest_gruppenfoto_edited.jpg

Berlin, 22.11.2014 - Grundsteinlegung Neubau in der Genossenschaft 

​

Das genossenschaftliche Bauvorhaben des Wohnhauses in Berlin-Karlshorst (Bauherr EVM Berlin eG) setzt auf Nachhaltigkeit in mehrfacher Hinsicht: Die Barrierefreie Planung der 78 Wohnungen und des Wohnumfeldes machen - ohne zukünftig notwendige Anpassungensmaßnahmen - lebenslanges Wohnen möglich, ein Generationentreff unterstützt Nachbarschaft, der Heizenergiebedarf wird durch Abwärme eines benachbarten Abwasserkanals gedeckt, wovon auch Bestandsbauten der Genossenschaft ab Sommer 2016 profitieren können.

v. l. n. r.: Jörg Dresdner, Roman Lichtl, Prof. Klaus-Peter Hillebrand, Torsten Knauer

Foto: EVM Berlin eG

grundsteinlegung_lichtl architekten_klei
bottom of page